„Wenn man in die falsche Richtung läuft,
hat es keinen Zweck, das Tempo zu erhöhen.“
Birgit Breuel
Als berufserfahrener Erwachsener wissen Sie, im Arbeitsleben können sich sowohl freiwillige als auch unfreiwillige Veränderungen ergeben, die gemeistert werden müssen:
- Arbeitslos?
- Stellensuchend?
- Berufliche Neuorientierung?
- Wiedereinstieg nach Familienzeit oder Pflege von Angehörigen?
- Wiedereingliederung nach Krankheit?
- Insolvenz des Unternehmens?
Berufliche Neuorientierung oder im Status: Arbeitssuchend
- Wie geht es beruflich für Sie weiter?
- Welcher berufliche Schwerpunkt ist langfristig erfolgversprechend?
- Welche Möglichkeiten gibt es, Ihrer Karriere eine neue Richtung zu geben?
- Wie können Sie sich wieder in die Arbeitswelt eingliedern bzw. eine neue Arbeitsstelle finden?
- Welche(s) Unternehmen bzw. Branchen?
- Wie erstellen Sie schriftlichen Bewerbungen, um zu einem Gespräch eingeladen zu werden?
- Wissen Sie, wie Sie Ihr Gegenüber im Vorstellungsgespräch von sich überzeugen?
Ganz gleich, jede Veränderung kann als Chance genutzt werden. Wenn Sie nach der Maxime leben: „Ärmel hochkrempeln und jetzt erst recht!“ … werden Ihnen in unseren Veranstaltungen die allerbesten Möglichkeiten geboten, wieder eine neue Arbeit zu finden, in der sie aufgehen und Freude haben können.
Bei diesen richtungsgebende Entscheidungen helfen Ihnen während unserer Trainings und Coachings die wirtschaftserfahrenen TrainerInnen des ah.®-Kompetenz-Teams. Uns geht es darum, dass Sie Ihren (neuen) beruflichen Weg finden und ihn dann auch beschreiten können. Dabei unterstützen wir Sie mit Engagement, Herz & Verstand.
Training 1:
Ihre berufliche Neuorientierung – Ihr Berufsprofil
Sie wollen eine Tätigkeit finden, die Ihren entspricht – und Ihren Lebensumständen! In diesem Training betrachten Sie mit kompetenter Unterstützung auch Ihre persönlichen Kompetenzen, Interessen und Wertvorstellungen. In der kleinen Trainings-Gruppe mit max. 7 weiteren TeilnehmerInnen erarbeiten Sie sich u.a. unter Einsatz Ihres speziellen HBDI®-Profils Ihre ganz persönliche Berufspositionierung. Am Ende des 2-tägigen Trainings wissen Sie ganz genau, wie Sie auf sich auf dem Arbeitsmarkt präsentieren werden.
Im Anschluss an das Training 1 haben Sie zusätzlich einen EINZEL-COACHING-Termin (1 Stunde), das im Preis enthalten ist. Hier können Sie ganz individuelle Fragen klären und sich, ganz speziell auf Sie zugeschnitten, unterstützen lassen.
Training 2:
Ihre professionellen Bewerbungsunterlagen
Sie benötigen Bewerbungsunterlagen, um sich von Mitbewerbern um eine Stelle positiv abzusetzen. Nach Fall-Beispielen optimieren bzw. schreiben Sie ein professionelles Anschreiben, das dem Entscheider im Unternehmen zeigt, weshalb es ich lohnt, genau Ihre Bewerbung in die engere Wahl zu nehmen. Ihr aussagekräftiger Lebenslauf ist schlüssig und schnell nachvollziehbar. Sie haben gelernt, Ihre Bewerbung passgenau auf andere mögliche Arbeitgeber auszurichten. Nach dem Training haben Sie Ihre Bewerbungsunterlagen digital fertig zum Versenden per Email oder Post.
In diesem 2-tägigen Training (max. 11 weitere TeilnehmerInnen ) erarbeiten Sie sich die bestmögliche Grundlage, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Nach dem Training 2 haben Sie die Möglichkeit am OPEN HOUSE teilzunehmen, samstags, 10 – 12 Uhr. Alle zwei Wochen treffen sich ehemalige TeilnehmerInnen aus Training 2 mit einem oder mehreren ah.®-Trainern für zwei Stunden bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee: zum Klären offener Frage, weitere Anschreiben prüfen lassen, neue verfassen, gegenseitiger Erfahrungsaustausch … Termine finden Sie auf der Homepage, bitte melden Sie sich an, damit wir wissen, wie viele Personen an den jeweiligen Terminen dabei sein werden.
Training 3:
Das Vorstellungsgespräch – Ihre letzte Hürde
Entweder direkt nach den Training 2 oder später, vor Ihren Vorstellungsgesprächen, werden Sie in diesem 2-tägigen Training mit Video-Analyse (max. 7 weitere AkademikerInnen ) fit gemacht, um einen perfekten Eindruck zu vermitteln und auf Fragestellungen adäquat und überzeugend zu reagieren. Nach dieser Veranstaltung vermitteln Sie authentisch und sympathisch Ihre Fähigkeiten, persönlichen Stärken/Kenntnisse und Ihre Passung auf die angebotene Stelle. – Sie zeigen im Vorstellungsgespräch, was in Ihnen steckt!
Vor Ihrem ersten „echten“ Vorstellungsgespräch haben Sie nach dem Training 3 die Möglichkeit durch ein COACHING AM TELEFON (ca. 20 Minuten), das Sie mit Ihrem Trainer oder Ihrer Trainerin führen können, gelassen und optimal vorbereitet zum Vorstellungstermin zu gehen.
Individuelles Einzelcoaching
Ihnen ist es lieber, die Inhalte eines oder mehrerer Trainings allein (und nicht in der Gruppe) zu bearbeiten? – Kein Problem.
Von Ihrem persönlichen Coach erhalten Sie individuelle und professionelle Unterstützung bei wichtigen Überlegungen und anstehenden Entscheidungen – mit Blick auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes.
Sprechen Sie uns an; wir finden gemeinsam Termine, an denen Sie Zeit haben. Auch kurzfristig können wir hier eine Lösung für Sie finden.
Unabhängig von den Inhalten der Bewerbungstrainings haben Sie weiteren oder zusätzlichen Coaching-Bedarf? Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie!
Wir freuen uns auf Sie!